Aktuelles / News

Wie der FOCUS im Juli 2017 berichtete hatte der Rat der Stadt Duisburg im Vorjahr beschlossen, die von DuisburgSport betriebenen Schwimmbäder in Homberg, Rheinhausen und Hamborn mit umweltfreundlichen Blockheizkraftwerken auszustatten.
Oberbürgermeister Sören Link (Bildmitte) ist von der neuen Technik überzeugt: „Das Thema Nachhaltigkeit spielt eine immer größere Rolle. Die Investition im Rhein-Ruhr-Bad zahlt sich in doppeltem Sinn aus. Die Blockheizkraftwerke entlasten nicht nur die Umwelt, sondern durch die Energiekosteneinsparungen auch unseren Geldbeutel“.

Das jetzt im Rhein-Ruhr-Bad in Betrieb genommene BHKW-Kompaktmodul GG 50 erzeugt aus Erdgas mit einem Synchrongenerator 50 kW Drehstrom und Heizungswärme. Durch einen Dreiwege-katalysator liegen die Emissionen unter die Hälfte der Grenzwerte der TA-Luft. „Als Selbsterzeuger müssen wir keinen Strom mehr kaufen und erhalten obendrein für die eingespeisten Mengen den marktüblichen Preis auf unser Konto“, freut sich DuisburgSport-Betriebsleiter Jürgen Dietz (links im Bild) bei der BHKW-Einweihung mit dem Bundestagsabgeordneten Mahmut Özdemir.

Für den städtischen Eigenbetrieb ist es ein weiterer Baustein zur Verbesserung seiner ohnehin schon vorbildlichen Umweltbilanz. Gerade erst wurde er zum zweiten Male nach 2013 mit dem Umweltzertifikat des vom Land NRW geförderten Projektes „Ökoprofit“ ausgezeichnet und hat 2015 erfolgreich am Energieaudit teilgenommen. DuisburgSport hat auch dazu beigetragen, dass die Stadt Duisburg 2013 den European Energie Award in Silber erhielt. „Nach den Bädern werden wir diesen sinnvollen und erfolgreichen Weg weiter gehen“, kündigt Stadtdirektor und Sportdezernent Reinhold Spaniel an.

BHKW-Kompaktmodul GG 50 im Rhein-Ruhr-Bad Duisburg feierlich eingeweiht

Wie der FOCUS im Juli 2017 berichtete hatte der Rat der Stadt Duisburg im Vorjahr beschlossen, die von DuisburgSport betriebenen […]

weiterlesen


Neue Registrierungspflicht für alle BHKW-Anlagenbetreiber: Marktstammdatenregister

Seit Inkrafttreten der Marktstammdatenregisterverordnung (MaStRV) am 1. Juli 2017 sind Betreiber von Blockheizkraftwerken verpflichtet, diese innerhalb eines Monats nach der […]

weiterlesen


Hocheffizient + schadstoffarm: BHKW-Neuvorstellungen auf der Hannover Messe 2017

Auf der diesjährigen Hannover Messe haben wir zwei seit vielen Jahren bewährte BHKW-Typen präsentiert, in die wir – ohne die […]

weiterlesen


Mit Energieeffizienz gewinnen: Unser Kunde Alpenhotel Zechmeisterlehen zählt laut Tripadvisor zu den besten Hotels in Deutschland

Das Alpenhotel Zechmeisterlehen in Schönau am Königssee vermag zu begeistern: Auf dem unabhängigen Reiseportal TripAdvisor sind praktisch alle Bewertungen von […]

weiterlesen


Messevorstellung unseres besonders effizienten BHKW-Kompaktmoduls GG 50

Auf der i+e Industriemesse in Freiburg und der E-world energy & water in Essen haben wir Anfang 2017 erstmals unser […]

weiterlesen


Wir sind erneut unter den Top 10 der absatzstärksten BHKW-Hersteller

Im aktuellen BHKW-Ranking, das von der Fachzeitung Energie & Management gemeinsam mit dem Öko-Institut jährlich erhoben wird, präsentierten wir uns […]

weiterlesen


KWK-Gesetz 2016 endlich in Kraft – BAFA-Förderung beginnt

Nach Meldung des Verbandes kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) vom 24.10.2016 ist von der EU endlich auch die förmliche beihilferechtliche Genehmigung […]

weiterlesen


Vortrag über das KWK-Gesetz 2016 auf den 3. Planer- und Beratertagen
3./4. November 2016 in Hamburg

Auf der vom Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK) in den Räumlichkeiten der Urbana Energiedienste organisierten Veranstaltung hat Herr Schultz vom städtischen […]

weiterlesen


Vergütung für KWK-Stromeinspeisung gestiegen

Der durchschnittliche Preis für Baseload-Strom an der Strombörse EEX ist im dritten Quartal 2016 von 24,79 auf 28,26 EUR/MWh gestiegen. […]

weiterlesen


Blockheizkraftwerk in Russland mit 3 x 400 kW als BHKW des Monats September 2016 ausgezeichnet

Im Projektbericht BHKW des Monats September 2016 beschreibt die Fachzeitung Energie & Management eine von uns gelieferte BHKW-Anlage, die im […]

weiterlesen


Relaunch der Website www.sokratherm.de

Unsere Website www.sokratherm.de steht Kunden und Interessenten ab sofort in neuem Erscheinungsbild zur Verfügung: Ansprechenderes Design, höherer Informationsgehalt, mehr Anwendungsbeispiele […]

weiterlesen


Kooperation mit italienischem Partner Ranieri Tonissi besiegelt

Gut ein Jahr nach den ersten informellen Gesprächen auf der Hannover Messe 2015 haben wir mit dem langjährigen MAN-Partner Ranieri […]

weiterlesen


Erfolgreiche Messeauftritte in Frankfurt und Hannover mit Weltneuheit GG 260

Im April 2016 haben wir auf zwei Messen zwei verschiedene BHKW-Kompaktmodule ausgestellt: Auf der EnEff, der in Frankfurt am Main […]

weiterlesen


Abbildung folgt

Blockheizkraftwerke

Unsere BHKW-Module ab 50 kW

Blockheizkraftwerke sind durch die sekundenschnelle Strombereitstellung ein guter Ausgleich für die Erzeugungsschwankungen erneuerbarer Energiequellen.

mehr

Abbildung folgt

Referenzen

Referenzbeispiele

Ob in Schwimmbädern, Hotels, Krankenhäusern, Industriebetrieben, Verwaltungsbauten oder Kläranlagen – unsere BHKW-Kompaktmodule überzeugen an jedem Ort.

mehr

Standorte und Partner

Wir sind für
Sie da

Kontaktdaten zu unseren Standorten in Deutschland und internationalen Vertriebspartnern.

mehr