Ausrüstung für Netzersatzbetrieb

Unsere BHKW-Kompaktmodule können für den Inselbetrieb ausgerüstet werden, um bei einer Netzstörung definierte Verbraucher wie z.B. Aufzüge, Sprinkleranlagen, Pumpen, EDV-Systeme, Beleuchtung usw. mit Ersatzstrom versorgen zu können.

Steht das BHKW zum Zeitpunkt der Netzstörung, wird es automatisch über eine Batterieanlage gestartet und übernimmt in mehreren Laststufen die Ersatzstromschiene, wobei nach ca. 30 Sekunden die volle Last zur Verfügung steht.

Ist das BHKW zum Zeitpunkt der Netzstörung gerade in Betrieb, trennt es sich automatisch vom Stromnetz und übernimmt nahtlos die Versorgung der Ersatzstromschiene. Nach Netzwiederkehr geht das BHKW unterbrechungsfrei wieder in den Netzparallelbetrieb über oder leitet -beispielsweise wenn die BHKW-Wärme nicht benötigt wird- den Stopvorgang ein.

Damit das BHKW auch ohne Wärmeabnahme den Ersatzstrom bereitstellen kann, muss es bei dieser Variante mit einem Notkühler ausgestattet werden. Selbstverständlich können auch Mehrmodulanlagen mit Netzersatzfunktion ausgestattet werden. Unsere größte BHKW-Anlage mit Netzersatzfunktion umfasst vier BHKW-Module mit insgesamt 1,6 MW elektrischer Leistung.

E-world 2025 in Essen

Zukunftsfähige Energieversorgung

Auf der E-world 2025 präsentieren wir Lösungen für eine zukunftsfähige Energieversorgung mit BHKW und Wärmepumpen. Hier klicken für weitere Infos, Termine und Tickets!

mehr

Ausstattungsvarianten

BHKW-Brennstoffe

Erdgas, Biomethan, SNG, Propangas, Wasserstoff, Klärgas, Biogas - unsere BHKW sind H2-READY und werden zunehmend mit erneuerbaren Brennstoffen betrieben.

mehr

Ausstattungsvarianten

Brennwertnutzung

Durch den Einsatz von Brennwert-Wärmetauschern kann die Wärmeleistung eines BHKW um bis zu 15 % gesteigert werden - ohne zusätzlichen Gasverbrauch.

mehr

Ausstattungsvarianten

Heißkühlung
mit 95/80 °C

Die Wärme eines BHKW-Kompaktmoduls kann z.B. Absorptionskälteanlagen (AKM) antreiben und so energieeffizient Kälte erzeugen.

mehr

Ausstattungsvarianten

Container-BHKW und Einhausungen

Wir gestalten Ihren Container zur Außenaufstellung oder eine Einhausung als Betonraumzelle nach Ihren Wünschen - von innen und außen.

mehr

Ausstattungsvarianten

SCR-Kat zur Erfüllung der 44. BImSchV

Mit dem vollständig im Schalldämm-gehäuse integrierten Katalysator-system erfüllen unsere BHKW-Kompaktmodule alle Anforderungen der 44. BImschV.

mehr

Ausstattungsvarianten

Dampferzeugung

Mit einem externen Dampferzeuger wird aus der Abgaswärme des BHKW Dampf erzeugt - wie beispielsweise bei der Früh Kölsch Brauerei.

mehr

Ausstattungsvarianten

Mobiles BHKW

Das BHKWmobil ermöglicht eine hohe Auslastung durch den Betrieb an mehreren Standorten, beispielsweise Schule (Winter) und Freibad (Sommer).

mehr