Blockheizkraftwerk für Neubaugebiet in Apen ist BHKW des Monats Oktober 2022

BHKW-Energiezentrale des Neubaugebietes Apen-Hengstforde

Im Apener Neubaugebiet Augustfehn-Hengstforde wurde Ende August mit einem SOKRATHERM GG 140 das erste von drei BHKW-Kompaktmodulen in Betrieb genommen. Die von der EWE betriebene Gesamtanlage wurde 2023 um ein GG 50 sowie voraussichtlich 2025 um ein weiteres GG 140 erweitert. Alle drei BHKW-Module werden hocheffizient und umweltschonend mit Biomethan betrieben. Sie erzeugen Strom und Wärme für das in mehreren Bauabschnitten wachsende Wohnquartier.

Die KWK-Anlage in dem von der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB e.V.) mit Gold prämierten Neubaugebiet wurde von der Fachzeitung Energie & Management als „BHKW des Monats Oktober 2022“ ausgezeichnet.

Das erste von 3 BHKW-Kompaktmodulen in der Energiezentrale

Zum kompletten Artikel

Erschienen in Energie & Management, Ausgabe vom 1.10.2022
Energie & Management Verlagsgesellschaft mbH, Herrsching

Abbildung folgt

Blockheizkraftwerke

Unsere BHKW-Module ab 50 kW

Blockheizkraftwerke sind durch die sekundenschnelle Strombereitstellung ein guter Ausgleich für die Erzeugungsschwankungen erneuerbarer Energiequellen.

mehr

Abbildung folgt

Referenzen

Referenzbeispiele

Ob in Schwimmbädern, Hotels, Krankenhäusern, Industriebetrieben, Verwaltungsbauten oder Kläranlagen – unsere BHKW-Kompaktmodule überzeugen an jedem Ort.

mehr

Standorte und Partner

Wir sind für
Sie da

Kontaktdaten zu unseren Standorten in Deutschland und internationalen Vertriebspartnern.

mehr